SCHWOICHERBAUER Direktvermarkter Wörgl Bezirk Kufstein Bio Produkte Käse Honig Saft Obstler Marmelade Brot
Menü

SCHWOICHERBAUER Direktvermarkter Wörgl Bezirk Kufstein Bio Produkte Käse Honig Saft Obstler Marmelade Brot

Mühlstatt 4 6300 Wörgl

Nutzen Sie gerne unseren Selbstbedienungsbereich:

von Montag bis Sonntag von 7-21.00 Uhr

Seit 1783 bewirtschaftet unsere Familie den Erbhof Schwoicherbauer.

Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurden unter Berücksichtigung der ursprünglichen Tiroler Bauweise saniert und auf die heutigen Anforderungen in der Landwirtschaft angepasst.

Für den Besuch empfehlen wir ihnen 2 1/2 Stunden einzuplanen (Begrüßung - 3 Stationen je ca. 25 Minuten in 3 parallel geführten Gruppen mit 10-15 Personen - Jause). Nach dem Rundgang laden wir unsere Gäste im Käse-Degustationsraum mit Blick in den Kuhstall zu einer Jause mit den am Hof hergestellten Produkten wie Käse, Brot und Säften ein.

Milchwirtschaft & Käseherstellung

  • Die Schwerpunkte unseres Betriebes liegen in der Milchwirtschaft und deren Veredelung zu den verschiedensten Milchprodukten in unserer Hofmolkerei.
  • Von den rund 20 Kühen melken wir etwa 130.000 kg BIO-Heumilch.

Neben dem Ab-Hof-Verkauf bekommt man unsere Produkte in folgenden Geschäften:

  • Weichkäse:
    MPreis, Bio-Austria Bauernladen Jenbach,  Ökoinsel Kufstein, Bauernladen Schwaz, Naturladen Schwaz, Metzgerei Knauer, Brixen, Hofladen Schererhof, Niederndorf, Naturkiste, Bio-Greißler Kitzbühel-Schwarzsee, Unverpacktladen "Zua Woog", Brixen
  • Joghurt: 
    Bio-Austria Bauernladen Jenbach, Verkaufsautomat Fohringer Hof, Wörgl, Ökoinsel Kufstein, Naturladen Schwaz, Bauernladen Schwaz, Hofladen Schererhof, Niederndorf, Naturkiste, Bio-Greißler Kitzbühel-Schwarzsee, Unverpacktladen „Zua Woog“, Brixen, Neuwirtshofladen, Kirchberg
  • Topfen und Aufstriche: 
    Bio-Austria-Bauernladen Jenbach, Verkaufsautomat Fohringer Hof, Wörgl (nur Aufstriche!) Bio-Greißler Kitzbühel-Schwarzsee, Ökoinsel Kufstein, Bauernladen Schwaz, Unverpacktladen „Zua Woog“, Brixen, Neuwirtshofladen, Kirchberg

Vor einigen Jahren haben wir einen neuen Laufstall errichtet.

Das Besondere dabei ist seine runde Form, die automatische Grundfuttervorlage und die Transparenz des Betriebes (Schaubereiche).

Die Wärmeenergieversorgung des Hofes und der Käserei ...

... erfolgt durch die 2009 errichtete Hackschnitzelanlage, an die über ein Nahwärmenetz auch einige Nachbarn angeschlossen sind und unsere saubere Energie nutzen.